Workshops
Hridaya-Meditation
Die Hridaya-Meditation ist eine stille Meditation, die ich entwickelt habe, um schneller in einen Trance-Zustand zu kommen als z.B. mit anderen meditativen Techniken. Dafür habe ich mir Inspirationen aus dem Vijñāna Bhairava Tantra geholt und selbst verschiedene Dinge ausprobiert. Mit dieser Meditation schaffe ich es nun schneller, zu einem Punkt der absoluten Stille zu gelangen und in die Erfahrung des Im-Hier-und-Jetzt-Seins einzutauchen.
Nach einigen Erklärungen und Einführungen von mir, werden wir mit ein paar Pranayama-Übungen den feinstofflichen Körper für die Meditation vorbereiten, bevor wir dann die Hridaya-Meditation praktizieren.
Bitte bequeme Kleidung anziehen und, wer hat, ein eigenes Mediationskissen und eine eigene Yogamatte mitbringen.
Quantum Light Breath
QLB macht glücklich!
Die QLB ist eine äußerst wirkungsvolle, geführte Meditation. Du erfährst tiefe Reinigung auf allen Ebenen: körperlich, mental und energetisch. Du wirst durch aufeinanderfolgende Atemphasen geführt und von Musik begleitet. Dein Energiekörper wird dabei stark expandiert, was in vielen Fällen zu einer deutlichen Bewusstseinserweiterung führt.
Tiefe Einsichten, der Zugang zu deiner Kreativität und eine spürbare Herzöffnung sind dadurch für dich möglich.
Delia spricht die Meditation live und wird die QLB eigens für das Festival und in Interaktion mit dem Raum und Geschehen gestalten. Du wirst dabei sowohl die Verbindung zur Erde, als auch zu dir selbst intensiv erleben.
Wenn möglich eine eigene Yogamatte und ein eigenes Sitzkissen mitbringen
Workshopzeiten: Fr. 7:30
Delia Rubick
Pranayama mit Manuel
Klassische Atemtechniken aus dem tantrischen Hatha Yoga. Für Einsteiger geeignet.
Bitte in Yogakleidung kommen und wenn möglich eine eigene Yogamatte und ein eigenes Sitzkissen mitbringen
Workshopzeiten: Fr. 7:30
Manuel Hirning
Yoga und Atmung - Herzöffnend
Du wirst am Anfang dieser Morgenpraxis schrittweise in die Ujjayi-Atmung geführt. Die Ujjayi-Atmung, übersetzt „Siegreicher Atem“, fördert die Atemkontrolle und sorgt dafür, dass du tiefer und bewusster atmest. Sie wirkt sowohl entspannend als auch energetisierend auf Körper und Geist. Die Einladung ist, diese Atemform während der gesamten Praxis beizubehalten, oder, wenn du noch nicht so geübt bist, immer wieder zu deinem Ujjayi zurückzufinden Dazu werden wir einfache und sanfte Asanas ausüben, die dich dabei unterstützen deinen Herzraum zu fühlen und zu öffnen und durch die Konzentration auf den Atem in einem meditativen Zustand zu kommen.
Bitte in Yogakleidung kommen, Yogamatte und Yogakissen mitbringen wenn vorhanden
Workshopzeiten: Fr: 07:30
Nathalie
Chakra-Breathing
Eine Osho Meditationstechnik sufistischen Ursprungs, die durch tiefes und kraftvolles Atmen in die Energiezentren des Körpers sehr energetisierend wirkt und dich gleichzeitig in Beobachtung und Bewusstwerdung deines Inneren schult.
Workshopzeiten: Fr. 7:30
Referent: Karsten
Erdfriedensmeditation
Die Erdfriedensmeditation ist eine mehrstufige Meditation aus dem Kriya Yoga von Gurunath, die die Heilung der Erde als Impuls in die Welt gibt. Sie wird im Sitzen ausgeführt und das Mantra OM in seinen verschiedenen Facetten hat eine wichtige Bedeutung.
Der Meditationsleiter Jens ist Schüler von Yogiraj Gurunath Siddhanath und Kriya-Yoga-Lehrer, vielen vertraut von den ersten drei Tantra-Festivals.
Wenn möglich ein eigenes Sitzkissen mitbringen
Workshopzeiten: Fr., Sa. 8:00
Jens
Tandava Meditation: Vom Atem bewegt
Die Tandava-Meditation von Daniel Odier ist eine sanfte und doch kraftvolle Meditation, die uns in Kontakt mit dem Atem bringt.
Die Grundidee dieser Meditation ist es, sich vom Atem bewegen und berühren zu lassen. Im ersten Teil erlauben wir - zunächst im Sitzen, später im Stehen -, dem Atem freier in den Körper zu fließen. Der Atem selbst löst allmählich Verspannungen und Blockaden. Der Körper wird bei jedem Atemzug durchlässiger und empfindsamer. Aus dieser inneren Bewegung und Berührung entsteht ein sanfter ›Atemtanz‹, der uns lebendig und befreit fühlen lässt und bei dem wir uns vom ›Raum‹ berühren lassen. Im zweiten Teil verstärken wir das Erleben, indem wir zu zweit kleine Impulse zum Atem geben.
Workshopzeiten: Fr. 15:30
Skinning Transformation Ritual
Stell dir vor, du könntest die Welt neu erfahren. Sie ganz bewusst und unvoreingenommen erleben. Neue Erfahrungen achtsam, liebevoll und voll Magie zulassen.
Das Skinning Transformation Ritual ist eine Möglichkeit dazu:
Rituell und eindrucksvoll schlüpfst du aus deiner alten Haut mit all den schmerzenden Erinnerungen, Verletzungen und Narben.
Liebevoll führen wir dich, in den Moment. Achtsam beginnst du in Kontakt zu gehen mit der Welt um dich, berührst den Raum und die Erde.
Lass dich überraschen, lass dich spüren! Du nimmst die anderen im Raum zuerst energetisch wahr und empfängst dann Berührungen als Geschenk. Von federleicht, achtsam bis zu klar und erdend.
Das Skinning Transformation Ritual kann für dich der Startpunkt in ein neues Empfindungserleben sein.
Die Feuersäule - beben in Ekstase
Das Fließen, das Aufsteigen des sexuellen Feuers im Wechselspiel der Pole von Geben und Empfangen,
von aktiv erregen, und passiv geschehen lassen wird initiiert: von der Erde bis zur Transzendenz und zurück, die Vision des Brennens von den Füßen an aufwärts, in mehreren Zyklen verstärkt.
Diese Übung ist eine Kombination von Bioenergetik, einem tantrischen Sutra, elektrisierender Musik,
einer sprachgewaltigen Moderation, und gezielter Atmung. Das lässt im wahrsten Sinne des Wortes
niemanden kalt.
Advaita hat diese Struktur vor über 30 Jahren mit einem Partner zusammen entwickelt, Silvio und Mara
haben sie auch in ihren Seminaren verwendet, auch andere Studierende , vielleicht kennst du sie
schon—hier das Original!
Shaktipat
Edgar gibt seit einiger Zeit direkten "Shaktipat", also Energieübertragungen zur Erweckung von Kundalini um verschiedene Prozesse des Erwachens einzuleiten. Dies geschieht "automagisch" durch Resonanz und Shaktipat ist auf diese Weise schon seit 25 Jahren "automagisch" Teil von Edgars Wirken bei Satsangs und Seminaren. In der Nath-Yogi-Tradition gibt es meist eine Wartezeit der Integration, bevor dies offiziell angeboten wird. Bei Edgars indischem Guru waren es 18 Jahre und Edgar hat sogar 25 Jahre gewartet und nun letzten Winter begonnen, dies öffentlich anzubieten.
Dabei können Chakra-Erweckungen geschehen, emotionale Klärungen, Herz-Öffnungen, Transformationen, lösen von energetischen Blockaden u.v.m. - alles immer im richtigen Tempo für die Empfänger. Begleitet wird Shaktipat durch Musik, freien Tanz, Schütteln und Zittern und Meditation.
Integriert ist auch eine Begegnungsübung (Namaste, Augenkontakt, Umarmung) aller Teilnehmer untereinander.
Workshopzeiten: Fr. 15:30
Edgar Hofer
Yoni Mapping
Entdecke deine Vulva und Vagina auf neue und zarte Art - mit Hilfe deiner/s Partner/in. Stell dir eine Uhr auf der Vulva vor und lokalisiere Bereiche oder Punkte, die sich zart, unangenehm oder taub anfühlen. Erwecke Teile, die du noch nicht kanntest, reanimiere vergessene Orte. Höre auf Deinen Körper, achte auf deinen Atem während du die verschiedenen Arten, berührt zu werden fühlst und kommuniziere mit deinem Partner.
Es ist ein wunderschöner, hochenergetischer Erfahrungsraum, der für beide sehr spannend ist und das Verhältnis zu ihm, zu ihr, zu dir ändern kann - es können aber auch unerwartete Gefühle auftreten.
Bitte paarweise kommen. Möglich sind auch 2 Frauen, eine sollte eine Vaginaträgerin sein
Mitbringen: Mind. 1 großes Handtuch, persönliches Gleitgel und Handschuhe
Nacktheit: teilweise
Workshopzeiten: Sa. 15:30
Coach Lea
Traditionelles Tantra
Vortrag
In diesem Vortrag werde ich versuchen, die Tradition des Hindu-Tantras, auf die ich mich als Tantralehrer beziehe, mit seinen verschiedenen Richtungen und Ausprägungen zu umreissen. Ich werde auf verschiedene Überlappungen mit anderen Ursprüngen hinweisen und meine persönliche Herangehensweise erklären. Den Teil davon, den ich selbst praktiziere und lehre, werde ich näher beleuchten. Ich werde versuchen, die tantrische Herangehensweise im Vergleich mit anderen Traditionen zu erläutern. Hierfür werden wir mit Mantra arbeiten. Am Ende wird es die Möglichkeit geben, Fragen zu stellen.
Workshopzeiten: Fr. 15:30
Johannes Ganesh Bönig
Körperlandschaften fotografieren
Wir wollen uns entdecken: die Schönheiten der Körper, die überraschenden Seiten, die geheimnisvollen Einblicke und spielerischen Momente.
Im Wechsel drapiert sich ein Teil der Gruppe als „Landschaft“ und die andere Hälfte fotografiert. Wir arbeiten gemeinsam mit einer Kamera, mit der vorwitzige Brustwarzen hinter hügeligen Hintern eingefangen oder Hände, die sich auf Bäuchen treffen, ins rechte Licht gesetzt werden.
Über einen angeschlossenen Monitor können alle Fotografierenden sehen, welcher Ausschnitt gewählt ist, welcher Teil der Landschaft im Fokus steht. Gemeinsam schulen wir unseren Blick, finden schöne und überraschende Perspektiven im Zusammenspiel der verschiedenen Körper.
Die Rechte liegen bei allen Beteiligten. Idealerweise werden keine Gesichter und erkennbare Körpermerkmale (wie Tattoos) fotografiert. Es wird für einen klaren Konsens gesorgt, dass keine Bilder unkontrolliert verteilt werden. Wenn alle Teilnehmer:innen einverstanden sind, werden die Bilder auf der „Tantrische Feier“ am Samstagabend präsentiert.
Psychoaktive Substanzen im Integralen Bewusstseinsmodell
Ken Wilber hat die bisher umfassendste Kartografie des Bewusstseins vorgelegt: Ein Gerüst aus den 5 Dimensionen Ebenen, Quadranten, Zustände, Typen und Linien. Auf den ersten Blick scheint es kompliziert zu sein - wenn man es begriffen hat, ist es so einfach, dass man sich fragt, warum man nicht selbst darauf gekommen ist.
Da dieses Gerüst inhaltsfrei ist, lässt es sich auf jeden Lebensbereich anwenden: Sprache, Politik, Wirtschaft, Kunst, Psychologie, Religion etc. So ist es auch zur impliziten Grundlage des „Integralen Tantra“ geworden. Wulf Mirko wird eine Einführung in die 5 Dimensionen geben und anschließend verschiedene psychoaktive Substanzen darin einordnen - also erklären, welche Substanz welchen Bewusstseinsraum öffnet. Silvio wird in einer Weiterführung darauf eingehen, wie sich dieses Wissen im tantrischen Kontext anwenden lässt.
Workshopzeit: Fr. 15:30
Wulf-Mirko Weinreich, Silvio Wirth
Rituale selbst gestalten - schöpferische Kraft spüren
Transformation geschieht allenthalben. Ihr zu begegnen mit eigenen, selbstkreierten Ritualen stärkt uns und macht uns bewusst, wie viel Handlungsspielraum wir haben. Gemeinsam erinnern wir uns an die Kraft und Orientierung, die Rituale Menschen schon von Anbeginn schenken. Wir experimentieren damit, wie wir sie selbst gestalten können, wie wir Symbole nutzen können, um uns in turbulenten Zeiten zu nähren. Uns selbst durch unser rituelles Tun Halt, Einfühlung und Wirksamkeit zu schenken, lässt uns unsere Lebendigkeit fühlen. Wir erinnern uns, erden uns und verbinden uns mit unserer schöpferischen Quelle.
Am besten bringst du einen Anlass mit, für den du dir einen rituellen Impuls wünschst: einen Umzug, einen Jobwechsel, einen mutigen Schritt, der vor oder auch schon hinter dir liegt. Anregend ist dieser Workshop auch, wenn du dich gerade in einer Übergangsphase befindest, in der noch Vieles im Werden ist und in der du dir Anregungen für deinen nächsten Schritt wünschst.
Kirtan Konzert mit Aleah Gandharvika und Scott Hildebrand
Wenn Mantras durch die Stimmen und Musik von Aleah Gāndharvikā & Scott Hildebrand erklingen, öffnen sich weite Räume. Man spürt die Hingabe hautnah, kann sich vom Strom der heilenden Klänge tragen lassen. Aleahs Stimme ist wie ein kristallklarer Gebirgsbach, der einen manchmal sanft und manchmal kraftvoll trägt. Ihre Konzerte sind zum Niederknien berauschend und in höhere Sphären erhebend.
Sie live zu erleben ist erfrischend und herzerweiternd. Durch Aleahs liebevolle Anleitung sind alle jederzeit herzlich zum Mitsingen eingeladen. Ihre Konzerte reichen von verträumt ruhig bis ekstatisch wild, sind ein Fest für die Seele, bei dem durch das Singen der heiligen Namen ein Zustand von höherem Bewusstsein und Glückseligkeit erfahrbar wird.
Workshopzeiten: Fr. 20:00
Musiker: Aleah Gandharvika, Christina Sangita und Scott Hildebrand
Das Welle - Ritual
Die Welle ist eine der Königsübungen des Tantra. Dabei ist sie einfach zu erlernen und in verschiedenen Abstufungen zu praktizieren, so dass jede und jeder mitmachen kann. Der Raum, der sich durch die Polarität von Herz und Sex aufspannt, wird bewusst erlebt und kann auch sehr erotisch und nah werden. Das Ritual arbeitet mit Atemtechniken, Meditation, Visualisierung, Körperhaltung, Bewegung und Berührung. Ein wenig Yoga oder Meditationserfahrung, bzw. die Fähigkeit, auf dem Boden mit gekreuzten Beinen zu sitzen, ist hilfreich. Du kannst die Welle mit einem Partner oder Solo in Vereinigung mit einem idealen Göttlichen praktizieren.
Einen Lunghi und wenn möglich ein eigenes Sitzkissen mitbringen
Nacktheit: ja, aber nicht zwingend
Workshopzeiten: Fr. 20:00
Helfried Lohmann
Was ist Conscious Kink und wie geht das?
Eine Einführung für Neugierige und Anfangende in einem oft verkannten oder verurteilten Bereich, der aber das Leben und die Sexualität sehr bereichern kann. Es gibt Studien, nach denen BDSM Praktizierende zufriedener mit ihrem Leben sind. Und wir fangen ganz harmlos an, ich verspreche es. :-)
Trau dich, in dieses Forschungsfeld zu kommen, es wird eine spannende und aufregende Gruppenerfahrung werden. Du kannst Stärke, Ermächtigung, Vertrauen, Ruhe, Kontrolle und Gelassenheit erleben.
Mit dem Fokus auf Kontakt, Aufmerksamkeit und Fürsorge schaffe ich einen sicheren Erfahrungsraum.
Workshopzeiten: Fr. 20:00
Coach Lea
Lesung / geführte Meditation „Das integrale Totenbuch“
Lesung
Das Tibetische Totenbuch ist ein Reiseführer durch die subtilen und kausalen Räume, die die Seele nach dem Tode durchschreitet, bis sie in der Leerheit des reinen GEISTes aufgeht. Diese Reise ist eigentlich nichts Neues: Sie findet unbewußt jede Nacht durch die Traumstadien bis hin zum Tiefschlaf statt. Außerdem kann man diese Räume bewusst in tiefen Meditationsprozessen oder bei der Einnahme psychedelischer Substanzen erleben. Es erleichtert die Orientierung ungemein, wenn man weiß, was einen in diesen Räumen erwartet.
Da die meisten Übersetzungen viele Fachausdrücke benutzen, hat Wulf Mirko das Tibetische Totenbuch in eine moderne, religionsneutrale Sprache übertragen, so daß es auch ohne buddhistisches Hintergrundwissen gut verständlich ist. Die Lesung als geführte Meditation ermöglicht es, die Welten hinter dieser Welt kennenzulernen und sich darin zu orientieren. Silvio wird mit seinen Klangschalen den Charakter der feinstofflichen Räume auch musikalisch erfahrbar machen.
Tempelnacht
Eine Tempelnacht ist ein tantrischer Workshop mit dem Ziel einer sexpositiven Gruppenerfahrung.
Tauche ein in die magische Welt des Eros und erfahre am eigenen Leib das Aufgehen, Zerschmelzen und Abheben in der Fülle sinnlicher Lust, wie sie nur durch die egofreie Verbundenheit mit mehreren Menschen erlebt werden kann. Lass uns gemeinsam zur Ekstase fließen!
Wir starten den Abend mit Übungen zum Kennenlernen, Eisbrechen, Grenzen setzen und Warmwerden. Das alles verknüpft sich zu einem spielerischen Flow bis hin zum Open Love Space, in dem dann alles erlaubt ist - außer paarweise! ;-)
DeepSpaceMine - Massagelager
Eine Landschaft aus Liebe, ein Körperraum, ein Körpertraum. Eingeladen sind Menschen, die paarweise massieren wollen, sich auf einem großen Lager meditativ gehen zu lassen. In der Berührung. In der Liebe. In Achtsamkeit und Verantwortung. Sich selbst und dem anderen gegenüber. ShivAtiLL stellt den Rahmen zur Verfügung, den ihr selber ausfüllt. DeepSpaceMine ist ein intimer Raum, in dem kein Kommen und Gehen mehr möglich ist. Wer nicht mehr massieren möchte, der genießt den tiefen Space, kuschelt und schlummert mit seinem Partner oder seiner Partnerin. Das Massagelager wird gemeinsam gegen 1 Uhr morgens aufgelöst.
Bitte kommt gerne bereits verabredet als Paar, tragt einen Lunghi und bringt Massageöl und ein Laken sowie ein Handtuch etc. mit. Kein Einlass mehr nach Beginn.
Workshopzeiten: Fr. ca. 22:30 Uhr
ShivAtiLL
Tantra-Yoga mit Mara
Chakra-Energetisierung für einen kraftvollen und harmonischen Start in den Tag
In dieser Morgenveranstaltung werden wir mit einer typischen Meditation aus der tantrischen Tradition beginnen und dann ca. 1 Stunde lang Asanas praktizieren. Die Stellungen verbinden wir wiederum mit Mantras, um den Atem zu kontrollieren und die Wirkung zu verstärken.
Bitte in Yogakleidung kommen, Yogamatte wenn vorhanden und Tuch mitbringen
Workshopzeiten: Sa. 7:30
Mara Fricke-Wirth
Meridiandehnungen - Energie in Fluss
Die Meridiandehnungen nach Shitsuto Masunaga begleiten mich in meiner Bewegungspraxis mittlerweile seit 30 Jahren.
Masunaga hat für die zwölf Haupt Meridiane sechs spezifische Dehnungen entwickelt. Wir werden diese Dehnungen noch unterstützen durch die sechs heilenden Laute und Affirmationen zur ganzheitlichen Harmonisierung.
Freut euch darauf, auf eine wohltuende Art in Bewegung zu kommen, alle Meridiansysteme zu dehnen und darüber die Energie im gesamten Körper in Fluss zu bringen.
Wenn möglich eine eigene Yogamatte und ein eigenes Sitzkissen mitbringen
Workshopzeiten: Sa. 7:30
Birgit Richter
Stille Meditation
"Sitzen in Stille mit Edgar". Spüren. Atmen. Fühlen.
Im Jetzt Sein. Ankommen bei sich Selbst.
"Nichts zu tun, nur reines sein ist genug".
Pärchen können auch in Yab-Yum sitzend teilnehmen (bekleidet).
Workshopzeiten: Sa. 8:00
Edgar Hofer
Yoga Nidra | Geh Deinen Weg
Yoga Nidra, der erwachte Schlaf, ist Praxis und Bewusstseinszustand zugleich. Es ist ein Zustand der tiefen körperliche Entspannung, in dem Dein Bewusstsein gleichzeitig wach und aufmerksam bleibt.
Martin wird Dich am Samstag in diesen Zustand führen – mit einer Praxis, die das Augenmerk auf das Manipura-Chakra legt. Einer Praxis, die Dir die Kraft gibt, Deinen eignen Weg zu gehen.
Es wird im Raum genügend Decken zum liegen geben. Wenn Du zum liegen lieber auf einer Yogamatte liegst, bring bitte Deine eigene mit.
Workshopzeiten: Sa. 8:00
Martin Deschauer
Contact Improvisation & Tantra
Vergiss das Konzept deines Selbst und wer du glaubst zu sein: Vertraue dem Moment und deinem Körper!
Im aufeinander Hören lassen wir in Kontakt miteinander einen Tanz entstehen. Wir lassen uns dabei ein auf ein Nicht-Wissen. Jede Berührung, jede Begegnung gibt unseren Körpern Information und verändert uns. Jede Begegnung im Tanz lässt uns ein/e andere/r werden.
Du erfährst von der Erde und anderen getragen, aufgefangen und unterstützt zu werden. Das kann eine wunderschöne sowie sehr heilsame Erfahrung sein und stärkt dein Grundvertrauen.
Du hast in diesem Workshop die Möglichkeit in die Hingabe zu gehen, dein physisches Gewicht abzugeben und die ganze Aufmerksamkeit und Unterstützung von zwei Menschen zu erhalten! Du erfährst, wie lustvoll und erdend es sein kann, ein guter Supporter zu sein und physisches Gewicht zu nehmen. Hohe Aufmerksamkeit, die Artikulation des Körpers und die Fähigkeit einander zuzuhören und aufeinander zu reagieren, verfeinern unsere Kommunikation in der Tanzform Contact Improvisation.
Workshopzeiten: Sa. 15:30
Polyamorie und Tantra
Polyamorie ist in den letzten Jahren immer mehr zum Thema geworden, auch in tantrischen Kreisen: die Fähigkeit, das Interesse und die Praxis, mehr als einen Menschen gleichzeitig ggf. auch erotisch zu lieben, das aber offen, mit Zustimmung aller Beteiligten. In Deutschland etwa, so wird geschätzt, leben schon einige 10000 Menschen so.
Dieser Workshop beinhaltet eine Darstellung der verschiedenen Arten, offen zu leben und gibt dann Raum für viel Erfahrungsaustausch und eigene Fragen. Herzlich willkommen sind: Menschen, die selbst schon poly leben; Leute, die es gerne würden; Interessierte am Thema sowie Menschen, deren Partner so leben wollen und die verstehen möchten, wie Polys so "ticken".
Workshopzeiten: Sa.,15:30
Mara Fricke-Wirth & Silvio Wirth
Afrikanischer Tanz zu Live-Musik
Ausgehend von einer starken Erdung kommen wir nach und nach in eine natürliche ganzheitliche Bewegung. Durch den Wechsel energetisch-kraftvoller Moves und locker-fließenden Schwüngen bringen wir uns in den Genuss, uns ganz zu spüren und Lebensfreude unmittelbar auszudrücken.
Der exzessive Tanz in enger Zwiesprache mit der Musik ist beständige Quelle eines lebendigen Körpergefühls, dass durch alle Sinne pulsiert. Die Trommel trägt und pointiert unsere Bewegungen. Gleichzeitig kommt es zu einem Wechselspiel zwischen Tanz und der Musik, indem sowohl der Tanz als auch die Trommel Akzente setzt.
Fast wie von selbst entsteht im Verlauf unseres Workshops aus tanzen, schwitzen und atmen eine kleine Choreografie, die wir der Dorfgemeinschaft zeigen können. Wie in Afrika heben sich die Grenzen zwischen Performern und Zuschauern schnell auf wenn, die Trommel ruft.
Workshopzeiten: Do. 15:30
Sa. 20:00 Performance
Shibari - Erfahrung mit dem Seil
… ursprünglich militärisch-ritueller Umgang mit den Seilen aus der Zeit der Samurai im alten Japan, welches in späteren Dynastien in höfischer Manier als eine Form von Lustspiel gehandhabt wurde.
Lange als geheimnisvoll, rätselhaftes erotisches Spiel verborgen, ist es erst durch den Einfluss der „modernen“ Zeit in Japan als - Kunst mit dem Seil - über die USA nach Europa gekommen.
An diesem Nachmittag können wir uns gute 2 Stunden Zeit nehmen, um einen kleinen Einblick in diese Kunstform zu bekommen und vor allem die Möglichkeit uns selbst darin aus zu probieren.
Fortgeschrittene Pranayamatechniken aus dem tantrischen Hatha Yoga
In diesem Workshop erlernst du ein Pranayama Set das darauf abzielt Kundalini Shakti zu erwecken. Die präzise Energielenkung mit Bandhas (energetische Verschlüsse) und Mudras (energetische Siegel) ist wesentlicher Teil dieser traditionellen Methode. Die Teilnahme am Workshop soll dazu befähigen ein komplettes, erweckendes Pranayama Set selbständig weiter praktizieren zu können. Unabhängig davon, ob, je nach Intensität der eigenen Praxis, eine Kundalini Erweckung angestrebt wird, oder ob der*die Teilnehmende „einfach“ den Energiekörper reinigen, durchlässiger machen und aufladen möchte. Yogavorerfahrung ist erforderlich, Mittelstufenniveau aber absolut ausreichend.
Workshopzeiten: Sa. 15:30
Manuel Hirning
LustVoll körperwärts: Den Körper bewohnen
In diesem Workshop erforschen wir das Potenzial und die Ressourcen unseren Körpers und trainieren dabei unsere Fähigkeit, achtsam zu sein. Das heißt, möglichst liebevoll und wertfrei wahrzunehmen, was gerade ist, und wir beschäftigen zunehmend weniger damit, was unser Kopf meint, es lieber sein sollte.
Wir fokussieren die drei Dimensionen des Seins: die körperliche, die mentale und die seelische Ebene, und lernen, diese drei Stimmen in uns zu lauschen und ihre verschiedenen Botschaften miteinander zu versöhnen. Wir spielen mit Bewegung und Körperspannung, mit unserem Atem und rhythmischer Vielfalt, mit Berührung und Begegnung. Wir gehen in Kontakt mit uns selbst und mit den anderen in der Gruppe und überlassen dem Körper und seinen Wahrnehmungen die Regie.
Kleidung/Mitbringen: Lockere Kleidung + Lunghee, Augenbinde (Eventuell Massage-Requisiten mitbringen)
Workshopzeiten: Sa. 15:30
Bewusster Sex
Wie kann eine andere Art der Begegnung mehr Bewusstheit, Nähe und Entspannung in die Sexualität bringen? Wie können wir mit Sexualität die Liebesenergie in der Beziehung nachhaltig stärken?
Doreen und Steffen haben sich der Frage verschrieben, wie es Paaren gelingen kann, dauerhaft eine erfüllende und verbindende Sexualität zu leben.
In diesem Workshop geben sie einen Einblick in ihre Arbeit - von der Bewusstheit in der Begegnung über das gemeinsame Spüren bis zu kleinen Schlüsseln, die im Sex die Nähe und Liebe unterstützen.
Wenn möglich eigenes Sitzkissen mitbringen. Bitte paarweise kommen
Workshopzeiten:
Sa. 15:30
Doreen und Steffen
Vocal Alignment
Du singst gerne unter der Dusche, mit Deinen Liebsten, traust Dich aber noch nicht so recht? Du würdest Dir nichts sehnlicher wünschen als eine innige Freundschaft mit Deiner Stimme und den Melodien einzugehen, aber etwas hält Dich noch zurück? Du möchtest Deine Mantra Praxis auf ein neues Level heben?
Aleah Gītāñjali Gandharvika bietet einen Gesangsworkshop an, wo es komprimiert um das geht, was in den über 30 Jahren, die sie singt, für sie den Unterschied gemacht hat.
Du lernst die Basics der Complete Vocal Technique, bekommst Bühnentipps, ein „First Aid Kit“ für Sänger:innen und vieles mehr. Hol' Deine Stimme in Deinen Körper, fühle sie, und erlaube Dir den Mut, Deine Gefühle über Deine Stimme auszudrücken.
Tantrische Atemarbeit
Wir werden mit tiefen, verbundenem Atem
unsere Energie anheben,
laß alles zu, was sich an Gefühlen und Erfahrung zeigen möchte,
verbinde dich bewußt mit deiner sexuellen Energie
als Quelle des Lebens und feiere Dich!
Workshopzeiten: So. 7:30
Christian Schwarz und Martina Körber
Partner-Yoga mit varinJA
ICH komme in die Yogasession, DU kommst in die Yogassion
ICH und DU begegnen sich JETZT und HIER (vielleicht völlig neu?)
Körper übt Stellungen, Atem atmet
Energie fließt, Geist entspannt sich
WIR erfahren emotionale Intimität, geistiges Wohlbefinden, Vertrauen, sind kreativ im
MITEINANDER und entspannen uns ins GroßeGanze AllEinsSEIN
… und wieder als DU und ICH gehts dann zum Frühstück mit allen ;-))
Hawaiianische Bewegungsmeditation
Tauche ein in den Zauber und die Lebensfreude von Hawaii. Ich lade dich ein, den neuen Tag, die Elemente und unsere Ahnen zu begrüßen mit fließenden und wohltuenden Bewegungen.
Der Aloha Atem und die zauberhafte Musik der hawaiianischen Inseln tragen uns dabei an den Meeresstrand und in unsere eigene Mitte.
Workshopzeiten: So. 8:00
Birgit Richter
Sinnliches Yoga
Dem Wohlgefühl im Körper folgend sanft und gestärkt in den Tag starten
Bei dieser morgendlichen Yogaeinheit folgen wird dem Wohlgefühl im Körper wie eine Katze, die sich nach dem Aufwachen instinktiv räkelt und streckt, weil sie genau spürt, welche Bewegungen sie grade braucht. Mit sanften, sinnlichen Bewegungen, welche zunehmend dynamischer und kraftvoller werden, verfeinern wir das Gespür für unseren Körper und starten somit im Einklang mit ihm in den Tag.
Unser Ziel ist es dabei nicht, besonders weit in Asanas zu gehen, um unsere Grenzen zu erweitern, sondern vielmehr, uns nur soweit zu bewegen, wie es sich noch lustvoll anfühlt. Diese liebevolle und achtsame Praxis beruhigt das Nervensystem und hinterlässt ihre positiven Spuren im Körpergedächtnis. Diese können als Kompass für das gesamte Leben genutzt werden.