Hier findest du eine Zusammenstellung der Workshops. Das Programm ist noch im Aufbau, alle Angaben ohne Gewähr.
Bitte schau immer wieder mal rein!

Sarah sings 2Feierlich und rituell beginnen wir unser Festival!

Live-Musik und künstlerische Performance sorgen für den feierlichen Rahmen.
Wir laden unterstützende Gottheiten ein und gemeinsam meditieren wir am Reis-Yantra für Ganesha, den Zerstörer der Hindernisse,  auf dass er Kraft und Schutz in unsere Festivalcommunity sendet.

Das Team - Referenten und Angels -  stellt sich vor, wir geben eine Einführung in die Navigation durch das Festival, singen gemeinsam Mantras und starten so energetisch in die Festivalzeit!
Du bist herzlich willkommen dabei zu sein!

Zeit: Mi. 20.00 - 21.30 o.G.
Leitung: Mara Fricke-Wirth

Der Donnerstag ist der erste Workshop-Tag. Die Workshops sind zum Ankommen und Zusammenkommen gedacht. 

OYH 15 KopieWir treffen uns jeden Morgen um 10 Uhr für eine Stunde  gemeinsam zum Mantrasingen und einer kurzen Meditation, um den Tag gemeinsam zu beginnen.

Außerdem werden hier die Workshops und Vorträge des Tages kurz vorgestellt von uns oder den Referenten selbst.
Es macht Freude und gibt Kraft, immer wieder eine Verbindung mit allen teilnehmenden Menschen zu spüren, hier ist das möglich, wenn alle dabei sind!

Zeit: Do., Fr., Sa.10.00 - 11.00
Leitung: Mara Fricke-Wirth und Silvio Wirth

tempelAn diesem Abend laden wir euch ein, euch selbst und anderen auf eine energetische und tantrische Weise zu begegnen. 
Wir werden zuerst einchecken und uns kennenlernen, die Safety-regeln erfahren und uns auf Codes einigen.
In der nächsten Stunde werden wir vielen anderen in strukturierten Übungen und experimenten begegnen.
Schließlich entwickelt sich der magische Raum zu einem fließenden Space der Begegnung und der Möglichkeiten, in dem wir uns achtsam bewegen und immer wieder hinspüren, was wir brauchen und was Potential hat. 
Wir führen dann wieder gemeinsam aus dem Raum heraus und schließen gemeinsam mit Mantra-Gesang ab.
Wahrscheinlich gibt es Live-Musik.
Dieser Space ist eher fortgeschritten und nicht unbedingt der tantrischen Neu-EinsteigerIn empfohlen. Wer dennoch mitmachen will, lässt sich bewusst auf Überraschungen ein!
Wir achten auf Voranmeldungen und Mann/Frau/Parität.

Workshopzeiten: Do. 20:00 Uhr
Referentin: Mara Fricke-Wirth, Silvio Wirth, Konstantin Stavridis, Live-Musiker

Bio kundaliniDieser Workshop dient der Verknüpfung von Bioenergetik und der tantrischen Lehre von der Energieerweckung.
Dabei wird es insbesondere darum gehen, inwiefern das bioenergetische Beben und Zittern den Kundalinieffekten ähnlich ist, dennoch nicht dasselbe; sich dennoch beides perfekt ergänzt.

Workshopzeiten: Do. 15:30
Referentin: Advaita Maria Bach

sabine contact

Im aufeinander Hören kreieren wir durch Berühren und Berührt Werden einen gemeinsamen Tanz.

Getragen zu werden von der Erde und anderen, zu vertrauen ist eine sehr heilsame und wichtige Erfahrung. Zwei TanzpartnerInnen werden dich unterstützen, tragen und dir ebenso den Freiraum geben, den du brauchst, sie werden ganz für dich da sein. Sie werden wie Halt gebende Eltern sein, die dir zugleich alle Freiheit in deinem Tanz und Ausdruck gewähren, die du möchtest.

Die Fähigkeit des Aufeinander Hörens mit dem Zulassen des Nicht Wissens und der Offenheit für das, was gemeinsam entsteht, ohne Plan lässt dich in jeder Begegnung eine/r Neue/r werden. Sie ist auch eine Quelle für ein präsentes Im-Moment-Sein und ein erfüllendes sexuelles Miteinander.

Foto (c): Patrick Beelaert

Workshopzeiten: Do. 15:30
Referentin: Sabine Sonnenschein

Juliane Kuss.170Kussworkshop

Die Kunst des Kusses-  Workshop zum raffinierten Erlernen der verschiedenen Formen des Kusses - in achtsamen tantrischen Begegnungsrunden werden wir durch die Kunst und die Hingabe des Kusses fliessen, die bis hin zu eine süßen, sinnlichen Verschmelzung der Lippen ver-führen kann.. 

Workshopzeiten: Do. 15:30
Referentin: Juliane Willerbach

YoniEi 300Ein kleines Ei mit großer Wirkung: Übungen mit dem Jade- Ei wurden vor mehr als 5000 Jahren im Taoismus in China entwickelt und waren der Kaiserin und den Geliebten des Kaisers vorbehalten. Sie sollten die strahlendsten und besten Liebhaberinnen im ganzen Land sein!

Ein Yoni-Eier ist ein kraftvolles Werkzeug um dich als Frau mit deinem Schossraum zu verbinden.

Es wirkt auf der ganz praktischen Ebene auf die Durchblutung, die Nerven und kräftigt die Beckenbodenmuskeln.  Subtil energetisch wirkt es auf der Ebene des Bewusstsein. Einige der Wirkungen zeigen sich schon beim ganz einfachen Tragen!

Dieser Workshop gibt dir einen Überblick über die Möglichkeiten und was zu berücksichtigen ist. Für alle Frauen, die möchten, werden wir kleine Übungen mit dem Yoni-Ei machen.

Bring dein Ei mit oder kaufe ein Set von Eier vor dem Workshop bei mir.

Workshopzeiten: Do. 15:30
Referentin: Yella Cremer

MaluHannes1 bearbAusgehend von einer starken Erdung kommen wir nach und nach in eine natürliche ganzheitliche Bewegung. Durch den Wechsel energetisch-kraftvoller Moves und locker-fließenden Schwüngen bringen wir uns in den Genuss, uns ganz zu spüren und Lebensfreude unmittelbar auszudrücken.

 Der exzessive Tanz in enger Zwiesprache mit der Musik ist beständige Quelle eines lebendigen Körpergefühls, dass durch alle Sinne pulsiert. Die Trommel trägt und pointiert unsere Bewegungen. Gleichzeitig kommt es zu einem Wechselspiel zwischen Tanz und der Musik, indem sowohl der Tanz als auch die Trommel Akzente setzt.

Fast wie von selbst entsteht im Verlauf unseres Workshops aus tanzen, schwitzen und atmen eine kleine Choreografie, die wir der Dorfgemeinschaft zeigen können. Wie in Afrika heben sich die Grenzen zwischen Performern und Zuschauern schnell auf wenn, die Trommel ruft.

Workshopzeiten: Do. 15:30
Sa. 20:00 Performance
Referenten: Hannes und Birgit



QLB 170Lunghi Kunst

Eigentlich brauchst du kein anderes Kleidungsstück mehr :-) Der Lunghi ist die "tantrische Arbeitskleidung" und kann auch zu vielen anderen Anlässen getragen werden. Er bringt deine Schönheit voll zur Geltung. Ein Lunghi (Pareo, Sarong) ist ein rechteckiges Tuch, das idealerweise bei tantrischen oder Liebesritualen, kunstvoll geschlungen, aber auch einfach geknotet getragen wird.

In einem Ritual geht es auch darum, die innere und äußere Schönheit im jeweils anderen zu sehen. Wenn du dich selbst schön findest, strahlst du das auch aus. Delia ist Spezialistin für kunstvolle und einfache Techniken deinen Lunghi zu binden. Der Kreativität sind (fast) keine Grenzen gesetzt.

Ein Lunghi ist sowohl für Frauen als auch für Männer sehr kleidsam und angenehm zu tragen. Komm mit deinem eigenen Lunghi, oder borge dir einen von Love Rituals aus. Frauen und Männer willkommen. 

Workshopzeiten: Do., Fr., Sa., 15:00
Referentin: Delia Rubick

selbstfuersorge 2Selbstfürsorge - Erfahre, wie du dir selbst grundlegende Bedürfnisse nach Berührung, Aufmerksamkeit und Verbundenheit erfüllen kannst. Werde zufriedener mit dir. Damit können die Belastungen für so manche Beziehung mit anderen reduziert werden.

In meinem sehr praktischen Workshop vermittele ich verschiedene Techniken und Tools, die wir auch gleich selbst ausprobieren. Wenn du sie einübst, wird sich ein nachhaltiger Effekt von Wertschätzung durch dich selbst und andere einstellen.

Bitte bring ein Sitzkissen für die Meditation und einen Spiegel mit.

Workshopzeiten: Do. 15:30
Referentin: Coach Lea

Juliane mit Skelett

Yoga-Workshop, in Yogakleidung
Beim Elementyoga kommst du mit den Elementen, Wasser, Feuer, Luft und Raum in Verbindung um deine körperlichen, seelischen Prozesse und deine Gefühle im Kontakt mit den Elementen wahrzunehmen. Durch Yoga können wir Körper und Seele miteinander verbinden und somit auch Bewusstheit für die Wahrnehmung dessen, was gerade ist, schaffen. 

Bewusstheit und Balance sind Ausgangspunkt für Entwicklung. Schwerpunkt der Yogastunde ist die Aktivierung des Herz-und Beckenbereiches. Die Asanas werden von sanftem Pranayama unterstützt.

Workshopzeiten: Sa. 7:30
Referentin : Juliane Willerbach

Jan6 21½ Stunden geleitetes TANTRA YOGA mit Aufwärmübungen & Surya Namaskar, Asana & Bandha, Pranayama & Meditation, tiefer Entspannung

In diesen HATHA-KUNDALINI Events mit PRANAYAMA und MEDITATION geht es um die inneren Prozesse. Die Sessions öffnen innere Räume für die Selbsterfahrung, für energetisch und emotional-mentales Aufräumen in herausfordernden Zeiten, und für die Verbindung mit Erde, Himmel, Herz und höherer Klarheit. Es geht weniger um körperliche Fitness, als mehr um Yoga im Sinne der jahrtausendealten Traditionen von Selbstfindung, Bewusstwerden, tantrischer Energiearbeit, innerer Alchemie, und der Begengung mit dir selbst und dem Selbst.


Workshopzeiten: Do, Fr. 7:30 - 9:00
Referent:  Jan Garuda 

"Erde dich tief und fliege in deine unendliche Weite"

Aloha Dance - Ist eine neue Art der spirituellen Praxis, die auf der Ebene von Körper, Geist, Seele wirkt,
Der Ursprung dieser Bewegungs - Meditation, wurzelt aus dem Hawaiianischen Kahuna Wissen.
Es ist eine Reise in deine Stille hinein mit einer geführten Meditation, die in die Bewegung führt, den freien Tanz integriert und wieder in der Ruhenden Kraft mündet.

Workshopzeiten: Do., Fr. Sa. 8:00 - 9:00
Referentin: Maya Diana Weingart

 

fensterHimmel 2

Grundmuster erkennen und Bedürfnisse befriedigen

Tantra als Weg der Selbstverwirklichung braucht Selbsterfahrung und Selbsterkenntnis. Menschen wollen Bedürfnisse befriedigen, oder nicht daran erinnert werden, dass sie sie haben. Vor allem letzteres belastet ein befriedigendes Leben. Entwicklungspsychologisch lassen sich 7 psychosozialer Grundbedürfnisse grob den Entwicklungsphasen zuordnen und ihre Befriedigung in der Kindheit prägt unsere Grundstrukturen. Therapeutisch lassen sich mit diesem Wissen viele Grundkonflikte gut erkennen und teilweise heilen. In diesem Workshop wird das Konzept und Hintergründe in Anlehung an das Buch Bonding-Psychotherapie von Konrad Stauss erklärt und mit praktischen Übungen vertieft. Offen für alle. Schreibzeug mitbringen. 

Workshopzeiten: Do. 15:30 
Referent: Helfried Lohmann

tempel1Eingeladen sind alle Menschen, die gerne berühren und berührt werden mit und ohne Erfahrung in Massage . Wir möchten euch eine Kostprobe der Taomassage geben, die taoistische Form der Tantramassage.
Diese spielt mit den Energien von Ying und Yang und lebt von einem feinen Wechsel von Aufbau von Energie durch eine feine Erregung und dem Verteilen der Energie im Körper. Die Taomassage ist ein Gesamtkunstwerk mit einer Choreographie, welche meditativ, sinnlich und sehr tiefgehend wirkt.
Dieser Workshop bietet euch Erfahrungsmöglichkeiten zum Energiefluss im Körper und ein Gefühl für die Qualität der Taomassage zu bekommen.
Bitte Lunghi, Massagelaken, Öl und Tablett mitbringen,

Workshopzeiten: Do. 20:00
Referenten: Birgit und Ernst

PaarYoga170Gönnt euch als Paar eine kleine „Atempause“ und einen entspannten, verbundenen Start in den Tag. Die klare Wahrnehmung des Gegenübers, der achtsame Umgang miteinander, das vertrauensvolle Zusammenspiel. Leichte Yogaübungen werden an diesem Morgen zu zweit unter klarer Anleitung praktiziert. Über sanfte Dehnung und Flexibilisierung des Körpers entsteht eine Vitalisierung, viel Freude und tiefe Entspannung.

Zeit zum gemeinsamen Durchatmen.
Diese Erfahrung kann auch wieder im täglichen Leben angewendet werden. Yoga Neulinge sind herzlich willkommen. Komm mit deinem Lieblingsmenschen Paar-Yoga.

Workshopzeiten: Do. 7:30
Referenten: Varinja

erdfrieden k

Die Erdfriedensmeditation ist eine mehrstufige Meditation aus dem Kriya Yoga von Gurunath, die die Heilung der Erde als Impuls in die Welt gibt. Sie wird im Sitzen ausgeführt und das Mantra OM in seinen verschiedenen Facetten hat eine wichtige Bedeutung.
Der Meditationsleiter Jens ist Schüler von Gurunath und Kriya-Yoga-Lehrer, vielen vertraut von den ersten drei Tantra-Festivals.

Workshopzeiten: Do., Sa. 7:30
Referent: Jens

Möchtest du hineinschauen in tantrische Mystik und eintauchen in achtsame Ritualelemente in Sacred Space?
Interessiert dich die Begegnung im Jetzt außerhalb der Geschichte die wir uns so gern erzählen?

Etwas weniger Sexualität und etwas mehr tantrische Meditation auf das Universum und die Augen durch die es blickt?

Dann MACH MIT und SEI DABEI!!!
Du bist herzlich eingeladen diesen Tauchgang in gehaltenen Ritual Space zu wagen.

Nach einer kurzen inneren Klärung erforschen wir elementare Basics tantrischer Ritualistik wie Niyasa, Puja und Transfiguration im traditionellen und im neotantrischen Kontext, um tiefer zu gehen - zu mehr Wahrhaftigkeit, Inspiration, und vielleicht sogar zu einer Begegnung mit uns selbst.

Sei willkommen wie du bist zu dieser weiß-tantrischen Reise (weiß im sattvischen Sinne).
Die meiste Zeit über arbeiten wir im Paar. Deshalb geschieht der Einlass zu zweit, und es ist nötig zu wissen, wer sich mehr mit maskuliner Präsenz und wer sich mehr mit femininer Energie verbinden möchte :-) Nacktheit ist weder geplant noch untersagt und bleibt jedem Paar selbst überlassen.

Der Fokus liegt insgesamt mehr auf der inneren Erfahrung als auf den äußeren Umständen. Wir freuen uns auf dich!! 🙏

Workshopzeiten: Do. 20:00
Referent: Jan Garuda

Dance & Touch your Soul

In Touch your Soul geht es darum, tiefer in deinen eigenen Körpertempel fühlbar anzukommen und in dein Liebendes Seinzu sinken.
Dieser Abend bewegt sich in 3 Phasen
1) Bewegung- Mit einer Tanz-Welle bewegen wir die verschieden Energie-Qualitäten unseres Körpers
2) Begegnung- mit spielerischen Elementen aus der Kontakt-Improvisation begegnen wir uns und fließen in einen achtsamen, bewusste Flow 
3) Berührung- Wir tauchen ein in den gro?en Urmutter- Schoß, des intimen gehaltenen und geborgenen Körperkontaktes

Insgesamt sind es 3 Phasen.
Es ist möglich, nur an der Tanzwelle teilzunehmen oder zur 2. Phase noch dazu zukommen

Workshopzeiten: Do. 20.00
Referentin: Maya Diana Weingart

I5g0BIns„Der Klang der Musik reist direkt zur Seele. Dort findet es sofort seinen Widerhall, denn die Musik ist dem Menschen angeboren.“ -- Kandinsky

Ich möchte dich zu dieser Reise einladen, die ich dir mit den Gongs bereite. Diese Reise kann dich in so tiefe Zustände eindringen lassen, wie es sonst nur nach Jahrzehnten meditativer Praxis möglich ist.

Die Meditation beginnt mit einer Einstimmung in der Gruppe, gefolgt vom Gong Bath. Anschließend helfen weitere Klanginstrumente dabei deine persönliche innere Reise zu unterstützen. Zuletzt gibt es ein sanftes Erwachen und einen achtsamen und ruhigen Nachraum.

Ob es ein Zustand tiefer Entspannung, eine Reise außerhalb deines Körpers, oder etwas ganz anderes wird – das Erlebnis ist individuell und kann jedes Mal anders für dich sein. Wenn du einen intensiven Festivaltag in Ruhe „ausklingen“ lassen möchtest, dann bist du hier genau richtig.

Workshopzeiten: Do. 21:00, Fr. 22:00
Referent: Artem German

Die Workshops am Freitag haben den Schwerpunkt der Vertiefung, des Spürens und der Stille. 

„Die Welle ist eine der Königsübungen des Tantra.“ (Silvio Wirth)

Die Welle lässt sich shokusai welle 170olo, als Paar, oder paarweise in der Gruppe zelebrieren und bietet viele Variationen zwischen berührungslos-energetisch und nackt-sinnlich-in-sexueller-Vereinigung. 

In diesem Workshop üben wir die wesentlichen Schritte und Techniken in Form eines kleinen Rituals. Offen für alle. Nacktheit ist möglich, aber keine Bedingung.

Workshopzeiten: Fr. 15:30
Referent: Helfried Lohmann

TantraTempelAdvaita wird aus ihrem reichen Wissensschatz über die tantrische Ritualtradition sprechen:

- warum die Tantriker Maithuna als Gruppenritual gepflegt haben und nicht zur singulären Praxis aufriefen.
- vor allem aber soll es um die Verehrung gehen,und warum man sich die nicht verdienen muss!
Advaita hat im Laufe ihrer langen tantrischen Laufbahn viele klassischen Rituale verändert und selbst kreiert und teilweise eine eigene Liturgie aufgebaut. Dieser Vrotrag wendet sich an alle, die an tantrischer Ritualistik interessiert sind.

Workshopzeiten: Fr. 15:30
Referentin: Advaita Maria Bach

HakaDer Kriegstanz der Maori – der Haka – ist in den letzten Jahren Dank Youtube und den Sozialen Medien auch bei uns sehr bekannt geworden. Zur weltweiten Popularität haben vor allem die All Blacks beigetragen, die erfolgreiche Rugby-Nationalmannschaft Neuseelands, die den Tanz vor jedem Spiel tanzen und damit den Gegner beeindrucken. Sehr eindrucksvoll ist die ursprüngliche Kraft, die bei den Hakas zum Ausdruck gebracht wird. Wer den Haka schon einmal getanzt hat, spürte dabei die Verbindung mit der eigenen Urkraft und die Verbindung mit den Ahnen, die damit angerufen werden.

Ralf Lieder verbindet in seinem Workshop die Kraft des Haka mit den energetischen Qualitäten von Shiva und Shakti. Die animalische Kraft, die in vielen Shiva-(als Aghorarudra) und Shakti-(als Kali oder Durga) Bildern zum Ausdruck gebracht wird, transformiert sich dabei von zerstörerischer Kraft zu innerer Stärke.

Workshopzeiten: Fr. 15:30
Referent: Ralf Lieder

Sir John Woodroffe gab einem seiner Bücher den Titel “The World as Power”. Würde man dies in die heutige Tantra-Sprache übersetzen, würden man wohl sagen “Alles ist Energie”. An dieser Stelle ist sich die uralte tantrische Philosphie mit der heutigen Quantenphysik ziemlich einig. Es gibt jedoch einen wichtigen Unerschied: Die moderne Physik beobachtet die Materie von aussen in Versuchsanordnungen. Das Tantra geht den Weg nach innen und macht die Energie erfahrbar. Eine der Methoden, dies zuwege zu bringen, ist der Laya Yoga, die vielleicht älteste Meditationstechnik überhaupt. Sie spielte im spirituellen Leben der meisten alten TantrikerInnen eine grosse Rolle. Wir werden uns in dieser Lecture sowohl theoretisch als auch praktisch, durch Meditation der Erfahrbarkeit der Energie als “Stoff” der Schöpfung annähern.

Workshopzeiten: Fr. 15:30
Referent: Johannes Ganesh Bönig

 

bild workshop irena ernstTraumasensitive erotische Berührung wirkt heilsam auf allen Ebenen. Wir zeigen in diesem Workshop, wie erotische Berührung auch da (wieder) angenehmes Selbstempfinden ermöglicht, wo Traumata negative Reaktionen bedingen. Nach einem theoretischen Input begleiten wir im praktischen Teil eine Reise zwischen Geborgenheit und sinnlicher Lust.....

Mitzubringen: Laken, Lunghi, Gleitmittel bzw. ein wenig Öl empfohlen.

Workshopzeit: Fr. 15:30 - 18:30
Leitung: Ernst und Irena

SlowSexSlow Sex stellt unsere Weise über Sex zu denken auf den Kopf: statt die richtige Stimmung und Nähe vor dem Sex zu brauchen, stellt er genau diese im Sex her! Slow Sex ist genussreich, schafft eine tiefe intime Verbindung und ist dabei ganz leicht und entspannt. Um Slow Sex zu lernen, erfährst du als erstes mehr über die Prinzipien von Achtsamkeit, Absichtslosigkeit und Entspannung und wie sie im Sex angewandt werden, als zweites erläutere ich Techniken, die dir helfen, diese Haltung umzusetzen.

Für Paare, die das gleich ausprobieren wollen, gibt es die Möglichkeit im zweiten Teil in eigenen Zimmern praktisch zu üben.

Wer möchte, kann Kondome, die speziell zu Slow Sex passen, weil sie auch ohne Erektion funktionieren, vorher erwerben.

Workshopzeiten: Fr. 15:30
Referentin: Yella Cremer

Kaschmir

Die kaschmirische Massage ist Teil der authentischen Tantra Übertragung aus Kaschmir und wurde durch Daniel Odier im Westen populär gemacht. Sabine Sonnenschein unterrichtet seit einigen Jahren in dieser Linie.
Die Massage basiert auf der entspannten Bauchatmung und dem genauen Spüren des Seinsstroms in jedem Augenblick. Wir tauchen ein in die absolute Liebe und umarmen, wiegen und halten einander. Die Massage vermittelt Geborgenheit und ist sehr heilsam.
Sabine wird eine Einführung geben, eine Demo & Transmission und begleitet und unterstützt euch als  Paar bei der Massage. Als Paar ist jede/r von euch einmal in der gebenden und einmal in der empfangenden Rolle.

Ihr braucht als Paar:
Massagelager (ca. 2m X 2m), am besten am Boden, damit es genug Platz zum Bewegen gibt
Kissen für Kopf und zum Sitzen
Pflanzliches Öl für die Massage (z.B. Mandelöl, Kokosöl,...)
Von Vorteil: Stövchen oder Babyfläschenwärmer zum Warmhalten des Öls

Workshopzeiten: Fr. 15:30
Referent: Sabine Sonnenschein

SusannaWorkshop170Den Körper zu bewohnen, seine Ressourcen zu kennen, diese zu entfalten und zu nutzen, ist eine zentrale Voraussetzung, um im eigenen Körper «anwesend» zu sein, sich in ihm «zu Hause» zu fühlen, selbstsicher und zentriert zu bleiben. Von hier aus wird es leichter und selbstverständlicher in Kontakt mit anderen Menschen zu treten, eigene Bedürfnisse deutlich zu machen, Grenzen zu zeigen, die Begegnung zu genießen. 

Dabei hilft uns die Kunst sinnlicher achtsamer Berührung, die Tantramassage, ein ganzheitliches Gefühl für den eigenen Körper zu gewinnen sowie in sinnlichen und lustvollen Kontakt zu anderen zu treten.

Workshopzeiten: Fr. 20:00
Referentin: Susanna-Sitari Rescio

QLB 170QLB macht glücklich!

Die QLB ist eine äußerst wirkungsvolle, geführte Meditation. Du erfährst tiefe Reinigung auf allen Ebenen: körperlich, mental und energetisch. Du wirst durch aufeinanderfolgende Atemphasen geführt und von Musik begleitet. Dein Energiekörper wird dabei stark expandiert, was in vielen Fällen zu einer deutlichen Bewusstseinserweiterung führt.

Tiefe Einsichten, der Zugang zu deiner Kreativität und eine spürbare Herzöffnung sind dadurch für dich möglich.
Delia spricht die Meditation live und wird die QLB eigens für das Festival und in Interaktion mit dem Raum und Geschehen gestalten. Du wirst dabei sowohl die Verbindung zur Erde, als auch zu dir selbst intensiv erleben.

Workshopzeiten: Fr. 8:30
Referentin: Delia Rubick

Juliane Yoni Yoga

eine intuitive und freudvolle Reise zu dir selbst

Yoni-Yoga ist eine Einladung dich auf liebevolle, achtsame Weise mit deiner Yoni, deiner Quelle, zu beschäftigen. Es unterstützt dich dabei, dir deiner Urkraft bewusst zu sein, ein sinnliches Körperbewusstsein zu entwickeln, um inspiriert zu leben und so deine Schönheit aus der Kraft deiner inneren Quelle strahlen zu lassen. 

Das weibliche Becken und die Gebärmutter sind heilige Räume der Schöpfung. Der Wunsch zu gebären, zu kreieren und aus sich zu schöpfen ist urweiblich und kann sich in jedem Lebensalter individuell anders äußern. Essentiell für alle Lebensphasen ist es dir ein Nest zu sein, in dir zu ruhen und Frieden zu finden, in Verbundenheit mit der Libido - deiner Lebenskraft. 

Gemeinsam erschaffen wir einen magischen, heilsamen Raum durch die temporäre Gestaltung eines Yoni-Yantras. Du fliesst du durch das erfrischende,  energetisierende auf den weiblichen Körper ausgerichtete Yoga, unterstützt von Pranayama. Unterstützt von Meditation und Visualisierungen gelangst du in eine tiefe heilsame Verbindung mit deiner inneren Quelle. 

Die die sanfte Beckenbodenarbeit, die Asanas, Mudras und Bhandas des Yoni-Yogas sind auf ganz auf das weibliche Energiesystem ausgerichtet. Die tantrische Energiearbeit mit Mantra, Yantra und Mudras wird durch eine traditionelle tibetanische Atem- und Energielenkungstechnik aus dem Hormonyoga unterstützt. 

Workshopzeiten: Fr. 15:30
Referentin : Juliane Willerbach

Kirtan aleahWenn Mantras durch die Stimmen und Musik von Aleah Gāndharvikā & Friends erklingen, öffnen sich weite Räume. Man spürt die Hingabe hautnah, kann sich vom Strom der heilenden Klänge tragen lassen. Aleahs Stimme ist wie ein kristallklarer Gebirgsbach, der einen manchmal sanft und manchmal kraftvoll trägt. Ihre Konzerte sind zum Niederknien berauschend und in höhere Sphären erhebend.
Sie live zu er­le­ben ist er­fri­schend und herz­er­wei­ternd. Durch Aleahs lie­be­volle An­lei­tung sind alle je­der­zeit herz­lich zum Mit­sin­gen ein­ge­la­den. Ihre Kon­zerte rei­chen von ver­träumt ru­hig bis ek­sta­tisch wild, sind ein Fest für die Seele, bei dem durch das Sin­gen der hei­li­gen Na­men ein Zu­stand von hö­he­rem Be­wusst­sein und Glück­se­lig­keit er­fahr­bar wird.

Workshopzeiten: Fr. 20:00
Musiker: Aleah Gandharvika und Freunde

YoniMapping

Entdecke deine Vulva und Vagina auf neue und zarte Art - komme mit Partner/in. Stell dir eine Uhr auf der Vulva vor und lokalisiere Bereiche oder Punkte, die sich zart, unangenehm oder taub anfühlen. Erwecke Teile, die du noch nicht kanntest, reanimiere vergessene Orte. Höre auf Deinen Körper, achte auf deinen Atem während du die verschiedenen Arten, berührt zu werden fühlst und kommuniziere mit deinem Partner.

Es ist ein wunderschöner Erfahrungsraum, der für beide sehr spannend ist und das Verhältnis zu ihm, zu ihr, zu dir ändern kann.

Fr. 20:00 - 22:00
Referentin:Coach Lea

Fruechte

Erlesenes

Zur späten Stunde im chilligen Ambiente lauschen wir entspannt einer Geschichte aus dem Orient . Wir lassen uns von ihren Bildern , Klängen und Düften zum Träumen und eigenem sinnlichem Vergnügen inspirieren.

Der Hörgenuss: DAS MONDJUWEL , eine Kurzgeschichte von William Kotzwinkle

 Dreizehn Monate in einem Bett .Ein Vereinigungsritual einer Jungfrau mit Ihrem Gemahl,orientalisch, tantrisch mit überraschenden Wendungen und  beinahe qualvollen Spannungsbogen. Bilderrech, metaphorisch. Für den Kenner des langen, langsamen Liebesspiels. EIne poetische hommage an Slow Sex.

Workshopzeiten: Fr. 22:00
Referentin: Isabella Lewandowski

IMG 2897Stell Dir vor ein Nichts. VerbundenSEIN, aber nicht im Tun. Nährend, aber nicht zielgerichtet nehmend oder benutzend. Das Nichts genügt. Wir vereinnahmen nicht unser Gegenüber, wir öffnen uns für Nähe – absichtslos und fließend. Nicht der schnelle Kick (des guten Gefühls), sondern das wachsende Feld  („Deep Space“) von Wärme und Schönheit, Schwingung und Seelenfrieden ist unser gemeinsames Ziel.  

Deep Space Mine ist ein großes meditatives Lager der Begegnung und Berührung, ohne die üblichen Muster und Vorstellungen, den Abläufen und Dingen, die wir immer machen, hin zur Freude über das ZusammenSEIN. Miteinander, in der Gruppe, im Urvertrauen.

Mit ganz viel Nichts geht’s uns am besten. So stellen wir Beziehung her. Und lösen uns auch wieder.
In der Hingabe der Herzöffnung nach dem Konzert mit Aleah in der Aula.

Workshopzeiten: Fr. ca. 22:00 Uhr Beginn
Referent: Shivatill

Die Workshops am Samstag bringen alle offenen Fäden zusammen und betonen auf tantrische Weise die Verflochtenheit alles Seins, das Inter-Being.
Abends führt es dann zu einem rauschenden tantrischen Fest.

naga 170Die Verehrung von Schlangen gehört zu den frühesten Kulten der Menschheit. Auch Shiva erscheint in Gestalt einer Königskobra. In tantrisch- yogischen Lehren ruht die Kundalini-Schlage am Grund des Perineums und kann uns wenn sie sich auf dem Weg durch die erblühenden Chakren erhebt zu göttlicher Erkenntnis führen. Im Nepal Schamanismus sind die Nagas und Naginis zutiefst verehrungswürdige Energien die die Welt tragen und für ihre Reinigung sorgen. Sie sind machtvolle ambivalente Wesen die in verschiedenen Gestalten erscheinen können.  Sie sind dafür verantwortlich wie wir in der Welt stehen. Für das Ritual werden wir gemeinsam einen Naga-Altar mit einem Yantra errichten und ein Naga- Mantra chanten. Den stillen rituellen Raum der Naga-Meditation und Visualisierung kannst du für deinen persönlichen Dank und die Manifestation deiner Wünsche zum Wachstum deiner Nagaenergie in Bezug auf Gesundheit, Lebenskraft, Kreativität und erfüllte Sexualität, nutzen. Mit einer Reise deiner persönlichen Schlange durch die Chakren klingt das Ritual aus. 

Nagas und Naginis lieben die Stille und die Reinheit daher findet das Ritual in der Morgenstunde um 6.30 statt. 

Workshopzeiten: Sa. 06:30
Referentin: Juliane Willerbach

Energie Yoga 170

Meditation, Yoga-Workshop, in Yogakleidung
In dieser Morgenveranstaltung werden wir mit einer typischen Meditation aus der tantrischen Tradition beginnen und dann ca. 1 Stunde lang Asanas praktizieren. Die Stellungen verbinden wir wiederum mit Mantras, um den Atem zu kontrollieren und die Wirkung zu verstärken.

Workshopzeiten: Sa. 7:30
Referent : Johannes Ganesh Bönig

RebirthingDer Atem spielt in vielen spirituellen Traditionen eine wichtige Rolle, weil durch den bewussten Umgang mit dem Atem höhere Bewusstseinszustände erreicht werden können. Auch beim Tantra wird der Atem zur Energielenkung eingesetzt. Beim Rebirthing (oder auch Integratives Atmen) wird eine spezielle Atmung angewendet, die den aktiven (Shiva) und passiven (Shakti) Atemzyklus bewusst verbindet und den Körper mit feinstofflicher Lebensenergie (Qi, Chi, Prana) flutet. Dies führt zu einer tiefen Entspannung und Innenschau. Dabei können sich verdrängte Gefühle zeigen, angeschaut und angenommen werden. Man fühlt sich anschließend "wie neu geboren". Beim von Ralf Lieder entwickelten tantrischen Rebirthing wird zudem die Schoßkraft der Frau und die phallische Kraft des Mannes aktiviert und in den Prozess integriert.

Workshopzeiten: Sa. 15:30
Referent: Ralf Lieder

Aleah

Ausdrucksstarkes und facettenreiches Mantra Chanten

Du singst gerne unter der Dusche, mit Deinen Liebsten, traust Dich aber noch nicht so recht? Du würdest Dir nichts sehnlicher wünschen als eine innige Freundschaft mit Deiner Stimme und den Melodien einzugehen, aber etwas hält Dich noch zurück? Du möchtest Deine Mantra Praxis auf ein neues Level heben?

Aleah Gandharvika bietet einen Gesangsworkshop an, wo es komprimiert um das geht, was in den über 30 Jahren, die sie schon singt, den Unterschied gemacht hat. Du lernst Vocal Toning aus dem Nāda Yoga, die Basics der Complete Vocal Technique, bekommst Bühnentipps, ein „First Aid Kit“ für Sänger/innen und vieles mehr. Hol' Deine Stimme in Deinen Körper, fühle sie, und erlaube Dir den Mut, Deine Gefühle über Deine Stimme auszudrücken.  

Gefühl UND Technik, Erfahrung UND Exploration. Deine Stimme.
Lasst uns gemeinsam frei schwingen und jeden Ton mit vollem Gefühl hinaus schicken!

Workshopzeiten: Sa. 15:30
Referentin: Aleah Gandharvika

Frau 3879

Vortrag
In diesem Vortrag werde ich versuchen, das traditionelle Tantra mit seinen verschiedenen Richtungen und Ausprägungen zu umreissen und den Teil davon, den ich selbst praktiziere und lehre, näher beleuchten. Darüber hinaus werde ich die tantrische Herangehensweise in ein paar praktischen Beispielen erläutern. Hierfür werden wir mit Mantra arbeiten und die Wirkungsweise dieser uralten Methode in unterschiedlichen Herangehensweisen erfahren. Am Ende wird es die Möglichkeit geben, Fragen zu stellen.

Workshopzeiten: Sa. 15:30
Referent : Johannes Ganesh Bönig

Beim ersten Ausprobieren mit dem Naturmaterial Seil liegt der Fokus auf dem Element Erde. Wir bleiben bei diesem spielerischen , kreativen Zugang zum Fesseln in diesem Workshop am Boden.

Wir schauen einen sinnlichen Kurzfilm in der Natur, um uns auf das Thema einzustimmen.

Umfangen, gehalten oder gezogen sein von den Seilen,  Schwerkraft und Zug zu spüren, sein Gewicht abzugeben, zu sinken, dehnen, vertrauen.
Spannung loslassen und sich neu zu kalibrieren, erfrischen - solche Empfindungen und  Möglichkeiten eröffnen sich in der Arbeit mit Seilen.

Wir widmen uns dem  kreatives Spiel mit Sinnen, Rhythmus, Timing, Geschwindigkeit, Druck und Zug.Das Seil ist dabei  ein Hilfsmittel, um in Kontakt und ins Spüren zu kommen.Es geht weniger um Technik oder Knoten.
Wir beginnen spielerisch das Seil am eigenen Körper, erweitern dann zu Paaren, optional  zu dritt.

Andere Materialien , Objekte oder Toys können das Spiel ergänzen.
Workshopzeiten: Sa. 15:30
Referentin: Isabella Lewandowski

Eine aus taoistischen Quellen inspirierte eigens entwickelte Übungsfolge aus dem Advaita Tantra, die  traditionelle yogische Stellungen und Bioenergetik verbindet.
Eine Übungsfolge, die leicht zu erlernen ist und sich positiv auf Energetisierung und Harmonisierung des Körpers auswirkt. 

Workshopzeiten: Fr. 7:30
Referent: Varinja und Karsten

Eine Osho Meditationstechnik sufistischen Ursprungs, die durch tiefes und kraftvolles Atmen in die Energiezentren des Körpers sehr energetisierend wirkt und dich gleichzeitig in Beobachtung und Bewusstwerdung deines Inneren schult.  

Workshopzeiten: Sa. 7:30
Referent: Karsten 

NacktkreisWir möchten euch in diesem Workshop zu einer sehr speziellen Form des Forums einladen: dem Nacktforum.

Dafür werden wir die altbewährte Form des klassischen Forums um ein intimes Element erweitern
und in einem rituellen Akt alle Kleider ablegen.
Im Forum geht es unter anderem darum, sich im Sinne der Wahrhaftigkeit und Transparenz mit dem zu zeigen, was uns beschäftigt.
Diesen Aspekt greifen wir konsequent auf und zeigen uns eben nackt mit dem, was uns bewegt.
Ohne den Schutz und die Verkleidung unserer Gewänder betreten wir einen innigen Raum, den wir in Annerkennung der gegenseitigen Verletzlichkeit gemeinsam halten.

Workshopzeiten: Sa.15:30 Uhr
Referent:  Konstantin Stavridis

trioPolyamorie ist in den letzten Jahren immer mehr zum Thema geworden, auch in tantrischen Kreisen: die Fähigkeit, das Interesse und die Praxis, mehr als einen Menschen gleichzeitig ggf. auch erotisch zu lieben, das aber offen, mit Zustimmung aller Beteiligten. In Deutschland etwa, so wird geschätzt, leben schon einige 10000 Menschen so.
Dieser Workshop beinhaltet eine Darstellung der verschiedenen Arten, offen zu leben und gibt dann Raum für viel Erfahrungsaustuasch und eigene Fragen. Herzlich willkommen sind: Menschen, die selbst schon poly leben; Leute, die es gerne würden; Interessierte am Thema sowie Menschen, deren Partner so leben wollen und die verstehen möchten, wie Polys so "ticken".

Workshopzeiten: Samstag 15:30
Referent: Silvio Wirth , Mara Fricke-Wirth, Delia Rubick und Michi 

Wonnefrau männer raus

Willkommen zu unserer Tantric Tribal Trance Night, der legendären tantrischen party auf dem open Heart Festival in der Aula im ZEGG.
Wir beginnen um 20.30 mit Vorstellungen von Haka und Afriucan Dance.
Dann übernehmen unsere großartigen Musiker von Sacred Sound und werden uns die nächsten 1,5 bis 2 Stunden verzaubern. Meditative Sounds, aber auch dynamisch und tanzbar - ihr werdet begeistert sein.
Die Ausnahme - DJ´s Naftali und Emphox übernehmen im weiteren und werden mit ihren Sets die Ekstase weitertreiben - und möglicherweise erleben wir die eine oder andere Überraschung! 
Die Party findet in mehreren Räumen statt - einer Tanzfläche, einem raum zum Trinken und reden, einem Kuschelspace und einem meditativen Raum zum Zentrieren.
Wir freuen uns!

Workshopzeiten: Sa. 20:30
Referenten: "Sacred Sound“ mit NAFTALI, DAVID & MARCDJ Naftali, DJ Emphox

Die Workshops am Sonntagmorgen helfen, nach der rauschenden Party wieder in die Zentrierung zu finden und bereiten auf die Abschlussfeier um 10.00 im Großzelt vor. 
Dort werden wir alle offenen Fäden aufnehmen und wieder zusammenbringen. Integration, Anerkennung, Verabschiedung, Neubeginn.

YoniMapping

Yin Yoga ist eine passive und meditative Yogapraxis, die dir ermöglicht, aufmerksam in deinen Körper und in deine Gedanken- und Gefühlswelt hineinzuhorchen. Dabei ist jegliche Emotion Willkommen. Die Positionen werden zwischen drei und vier Minuten sitzend oder liegend gehalten, du überlässt dich ganz der Schwerkraft deines Körpers und meidest jegliche Muskelanspannung, um so immer tiefer in die Stille einzutauchen. 

Wenn vorhanden, bringe gerne Decken und Yogakissen mit, um es dir in den Positionen so bequem wie möglich zu machen.

So. 7:30
Referentin: Nathalie von Heinemann

YoniMapping

In dieser Meditation, auch Shiva-Netra genannt, fokussierst du ein Yantra (Meditationsbild) und schließt danach die Augen, so dass sich das Yantra wieder aus Komplementärfarben aufbaut. 
Durch mehrmalige Wiederholung enstehen interessante subtile Effekte. Eine ruhige Meditation für den Abschluss.

So. 8:00
Referent:Karsten

BaendchenVon 10-13 Uhr am Sonntag möchten wir gemeinsam mit euch das Festival beschließen.

Das Erlebte will nun zusammengefasst und integraiert werden, damit du es gut mit nach Hause nehmen kannst. Das machen wir im Großzelt mit einer mehrstufigen flockig-leichten und dennoch tiefen Abschlusszeremonie. 
Es geht uns auch um Würdigung alles Beteiligten an diesem Event. 
Gefühle dürfen fließen!

Workshopzeit: So. 10:00
Leitung: Mara Fricke-Wirth, Silvio Wirth, Isabella Lewandowski